Fragenkombination |
Anzahl |
Verhältnis |
Auswertungstext |
Bekanntheitsgrad der Lektionshefte |
1.1.3 |
|
554 |
82,20% |
Anzahl der Geschwister, denen die Weltfeldausgabe vertraut ist |
|
1.2 |
|
|
davon ist die deutsche Überarbeitung: |
|
1.2.1 |
29 |
5,23% |
Nicht bekannt |
|
1.2.2 |
248 |
44,77% |
Bekannt |
|
1.2.3 |
258 |
46,57% |
Vertraut |
|
1.2.3 |
|
329 |
48,81% |
Anzahl der Geschwister, denen die deutsche Bearbeitung vertraut ist |
|
1.1 |
|
|
davon ist die Weltfeldausgabe: |
|
1.1.1 |
3 |
0,54% |
Nicht bekannt |
|
1.1.2 |
73 |
13,18% |
Bekannt |
|
1.1.3 |
258 |
46,57% |
Vertraut |
Auswirkung der Existenz unterschiedlicher Studienhefte |
1.1.3 |
|
554 |
82,20% |
Anzahl der Geschwister, denen die Weltfeldausgabe vertraut ist |
|
|
|
|
nach deren Meinung wirken sich die gleichzeitig existierenden Studienhefte wie folgt aus: |
|
2.1 |
19 |
3,43% |
Gemeinschaftsfördernd |
|
2.2 |
71 |
12,82% |
Diskussionsanregend |
|
2.3 |
362 |
65,34% |
Verunsichernd |
|
2.4 |
310 |
55,96% |
Polarisierend |
|
1.1.3 |
|
329 |
48,81% |
Anzahl der Geschwister, denen die deutsche Bearbeitung vertraut ist |
|
|
|
|
nach deren Meinung wirken sich die gleichzeitig existierenden Studienhefte wie folgt aus: |
|
2.1 |
29 |
5,23% |
Gemeinschaftsfördernd |
|
2.2 |
62 |
11,19% |
Diskussionsanregend |
|
2.3 |
183 |
33,03% |
Verunsichernd |
|
2.4 |
169 |
30,51% |
Polarisierend |
|
1.1.3+1.2.3 |
|
258 |
38,28% |
Anzahl der Geschwister, denen beide Studienhefte vertraut sind, |
|
|
|
|
nach deren Meinung wirken sich die gleichzeitig existierenden Studienhefte wie folgt aus: |
|
2.1 |
8 |
1,44% |
Gemeinschaftsfördernd |
|
2.2 |
44 |
7,94% |
Diskussionsanregend |
|
2.3 |
157 |
28,34% |
Verunsichernd |
|
2.4 |
157 |
28,34% |
Polarisierend |
Wichtigkeit der weltweiten Einheit |
1.1.3 |
|
554 |
82,20% |
Anzahl der Geschwister, denen die Weltfeldausgabe vertraut ist |
|
|
|
|
davon ist die Förderung der weltweiten Einheit der Gemeinde: |
|
3.1 |
505 |
91,16% |
Sehr wichtig |
|
3.2 |
38 |
6,86% |
Wichtig |
|
3.3 |
5 |
0,90% |
Keine Meinung |
|
3.4 |
3 |
0,54% |
Unwichtig |
|
1.2.3 |
|
329 |
48,81% |
Anzahl der Geschwister, denen die deutsche Bearbeitung vertraut ist |
|
|
|
|
davon ist die Förderung der weltweiten Einheit der Gemeinde: |
|
3.1 |
255 |
46,03% |
Sehr wichtig |
|
3.2 |
61 |
11,01% |
Wichtig |
|
3.3 |
6 |
1,08% |
Keine Meinung |
|
3.4 |
4 |
0,72% |
Unwichtig |
|
1.1.3+1.2.3 |
|
258 |
38,28% |
Anzahl der Geschwister, denen beide Studienhefte vertraut sind, |
|
|
|
|
davon ist die Förderung der weltweiten Einheit der Gemeinde: |
|
3.1 |
224 |
40,43% |
Sehr wichtig |
|
3.2 |
25 |
4,51% |
Wichtig |
|
3.3 |
4 |
0,72% |
Keine Meinung |
|
3.4 |
3 |
0,54% |
Unwichtig |
Wie die unterschiedlichen Lektionshefte die weltweite Einheit fördern |
1.1.3 |
|
554 |
82,20% |
Anzahl der Geschwister, denen die Weltfeldausgabe vertraut ist |
|
4.1 |
|
|
sind der Meinung, dass die Weltfeldausgabe zur Förderung der weltweiten Einheit beiträgt: |
|
4.1.1 |
501 |
90,43% |
Sehr |
|
4.1.2 |
38 |
6,86% |
Teilweise |
|
4.1.3 |
9 |
1,62% |
Gar nicht |
|
4.1.4 |
5 |
0,90% |
Ist im Gegenteil hinderlich |
|
1.2.3 |
|
329 |
48,81% |
Anzahl der Geschwister, denen die deutsche Bearbeitung vertraut ist |
|
4.2 |
|
|
sind der Meinung, dass die deutsche Bearbeitung zur Förderung der weltweiten Einheit beiträgt: |
|
4.2.1 |
17 |
3,07% |
Sehr |
|
4.2.2 |
57 |
10,29% |
Teilweise |
|
4.2.3 |
91 |
16,43% |
Gar nicht |
|
4.2.4 |
175 |
31,59% |
Ist im Gegenteil hinderlich |
|
1.1.3 |
|
554 |
82,20% |
Anzahl der Geschwister, denen die Weltfeldausgabe vertraut ist |
|
4.2 |
|
|
sind der Meinung, dass die deutsche Bearbeitung zur Förderung der weltweiten Einheit beiträgt: |
|
4.2.1 |
9 |
1,62% |
Sehr |
|
4.2.2 |
73 |
13,18% |
Teilweise |
|
4.2.3 |
130 |
23,47% |
Gar nicht |
|
4.2.4 |
351 |
63,36% |
Ist im Gegenteil hinderlich |
|
1.2.3 |
|
329 |
48,81% |
Anzahl der Geschwister, denen die deutsche Bearbeitung vertraut ist |
|
4.1 |
|
|
sind der Meinung, dass die Weltfeldausgabe zur Förderung der weltweiten Einheit beiträgt: |
|
4.1.1 |
236 |
42,60% |
Sehr |
|
4.1.2 |
46 |
8,30% |
Teilweise |
|
4.1.3 |
33 |
5,96% |
Gar nicht |
|
4.1.4 |
7 |
1,26% |
Ist im Gegenteil hinderlich |
|
1.1.3+1.2.3 |
|
258 |
38,28% |
Anzahl der Geschwister, denen beide Studienhefte vertraut sind, |
|
4.1 |
|
|
sind der Meinung, dass die Weltfeldausgabe zur Förderung der weltweiten Einheit beiträgt: |
|
4.1.1 |
214 |
38,63% |
Sehr |
|
4.1.2 |
29 |
5,23% |
Teilweise |
|
4.1.3 |
9 |
1,62% |
Gar nicht |
|
4.1.4 |
4 |
0,72% |
Ist im Gegenteil hinderlich |
|
|
4.2 |
|
|
sind der Meinung, dass die deutsche Bearbeitung zur Förderung der weltweiten Einheit beiträgt: |
|
4.2.1 |
8 |
1,44% |
Sehr |
|
4.2.2 |
43 |
7,76% |
Teilweise |
|
4.2.3 |
59 |
10,65% |
Gar nicht |
|
4.2.4 |
160 |
28,88% |
Ist im Gegenteil hinderlich |
Welche Ausgabe fördert die Fähigkeit zum Glaubenszeugnis |
1.1.3+1.2.3 |
|
258 |
38,28% |
Anzahl der Geschwister, denen beide Studienhefte vertraut sind, |
|
|
|
|
Sind der Meinung, dass eine intensivere Zurüstung zum Glaubenszeugnis geschieht durch: |
|
5.1 |
234 |
42,24% |
Die Weltfeldausgabe |
|
5.2 |
24 |
4,33% |
Die deutsche Überarbeitung |
Die Rolle theologischer Unterschiede |
1.1.3+1.2.3 |
|
258 |
38,28% |
Anzahl der Geschwister, denen beide Studienhefte vertraut sind, |
|
6.2 |
4 |
0,72% |
Können keine theologischen Unterschiede erkennen |
|
6.3 |
9 |
1,62% |
Betrachten die theologischen Unterschiede als unwesentlich |
|
6.4 |
46 |
8,30% |
Haben Fragen wegen der theologischen Unterschiede |
|
6.5 |
118 |
21,30% |
Halten die theologischen Unterschiede für nicht vertretbar |
|
6.6 |
202 |
36,46% |
Bevorzugen auf Grund der theologischen Unterschiede die Weltfeldausgabe |
|
6.7 |
9 |
1,62% |
Bevorzugen auf Grund der theologischen Unterschiede die deutsche Überarbeitung |
Die Rolle kultureller Unterschiede |
1.1.3+1.2.3 |
|
258 |
38,28% |
Anzahl der Geschwister, denen beide Studienhefte vertraut sind, |
|
7.2 |
48 |
8,66% |
Können keine kulturellen Unterschiede erkennen |
|
7.3 |
57 |
10,29% |
Betrachten die kulturellen Unterschiede als unwesentlich |
|
7.4 |
27 |
4,87% |
Halten eine Überarbeitung wegen der kulturellen Unterschiede für notwendig |
|
7.5 |
111 |
20,04% |
Bevorzugen auf Grund der kulturellen Unterschiede die Weltfeldausgabe |
|
7.6 |
15 |
2,71% |
Bevorzugen auf Grund der kulturellen Unterschiede die deutsche Überarbeitung |